![]() |
||
![]() ![]() Powered by GoldED |
Phase 5 startet Serienproduktion der Blizzard 603e(+)Lange mußten die A1200-Besitzer warten - jetzt ist es endlich soweit: Phase 5 hat die Serienproduktion der Blizzard603e(+) gestartet. Die Spezifikationen der Boards haben sich ein weiteres Mal geändert. Es folgt die offizielle Ankündigung des Produktionsstarts, in der auch die Abwandlungen aufgeführt sind, übersetzt von Udo Kastilan:»BLIZZARD 603e Power-Board geht endlich in die Produktion, erhält das CE- Abzeichen
Eine gute Nachricht für alle A1200-Benutzer, die sich schon darauf freuen, ihren Rechner auf PowerPC-Leistung zu steigern: Das BLIZZARD 603e Power Board ging Ende Januar endlich in Produktion und wird ab der zweiten Februarhälfte ausgeliefert werden. Die Fertigstellung dieses Produkts, das bereits auf der Kölner Amiga-Messe im November 1997 der Öffentlichkeit vorgestellt worden war, hatte sich wegen einiger kleiner, aber kniffliger und mittlerweile gelöster Design-Probleme verzögert. Jetzt können sich auch A1200-Benutzer echte Power(PC)-Pferdestärken für ihre Maschinen besorgen. Phase 5 Digital Products hat Produktlinie und Bezeichnungen des BLIZZARD 603e Power Boards geändert. Es wird jetzt in Taktraten von 160, 200 und 250 MHz erhältlich sein. Drei große Veränderungen sollten allen Kunden bewußt sein: 1. Es wird keine Version mit 030-Prozessor geben (ursprünglich als BLIZZARD 603e bezeichnet), nur die 040/060-Versionen werden erhältlich sein (vorher bekannt als BLIZZARD 603e+). 2. Das "+"-Zeichen bleibt in Gebrauch und weist darauf hin, daß die Karte mit einem SCSI-Controller ausgestattet ist, während die Standardversion BLIZZARD 603e über kein SCSI verfügt. Diese Entscheidung wurde getroffen, um ein kostengünstiges Einsteigerprodukt anbieten zu können. Der SCSI- Controller kann jedoch später nicht mehr nachgerüstet werden; dieser Kompromiß resultiert aus den Design-Vorgaben. 3. Die BLIZZARD-Karten 603e und 603e+ werden wahlweise mit einem 68LC040/25 MHz (ohne FPU), einem 68040/25 MHz (mit FPU) oder einem 68060 ausgerüstet sein. Die neue Produktlinie sieht folgendermaßen aus, mit empfohlenem Verkaufspreis in Pfund [UKP] und US-Dollar [USD] (Preise für Großbritannien einschließlich Mehrwertsteuer):
� �68LC040-25 �68040-25 �68060-50 BLIZZARD 603e UKP 239 UKP 249 UKP 489 160 MHz USD 379 USD 399 USD 769� BLIZZARD 603e UKP 299 UKP 309 UKP 539 200 MHz USD 469� USD 499� USD 869� BLIZZARD 603e UKP 359 UKP 369 UKP 599 250 MHz USD 589 � USD 609 �USD 979 BLIZZARD 603e+ Power Board (mit SCSI-Controller) � �68LC040-25 �68040-25 �68060-50 BLIZZARD 603e+ UKP 289 UKP 299 UKP 529 160 MHz USD 469 USD 499 USD 879� BLIZZARD 603e+ UKP 349 UKP 369 UKP 599 200 MHz USD 569 USD 599 USD 969� BLIZZARD 603e+ UKP 409 UKP 429 UKP 649 250 MHz USD 669 USD 689 USD 1049Phase 5 Digital Products setzt den Marketingschwerpunkt auf die Low-end- Karten mit günstigem 68040 und einem PowerPC-Prozessor mit 160 oder 200 MHz. "Diese Einsteigerprodukte werden das beste Preis-Leistungs-Verhältnis haben und den A1200-Anwendern zu einem günstigen Preis eine beträchtliche Steigerung an Leistung und Funktionalität bieten", sagt Wolf Dietrich von Phase 5. "Deshalb werden wir die Auslieferung mit der 160 MHz-Version beginnen und mit den 200 und 250 MHz-Versionen später fortfahren, denn wir haben bei den schnelleren PowerPC-Chips momentan eine Lieferzeit von etwa 9-10 Wochen." Das BLIZZARD 603e Power Board wird mit einem Komplettpaket an Demonstrations-Software ausgeliefert, das neben anderen interessanten Programmen einen MPEG-Abspieler beinhaltet, der in kleiner Auflösung selbst auf dem Amiga-Grafikstandard AGA das Abspielen von MPEG ermöglicht. Phase 5 Digital Products wird Anwendern der Turbokarten BLIZZARD 1240 T/ERC und BLIZZARD 1260 spezielle Upgrade-Konditionen anbieten. Das Upgrade- Angebot wird im Februar auf den Internetseiten von Phase 5 veröffentlicht und ebenfalls im Laufe des Februars per E-Mail an registrierte Anwender geschickt. Besitzer von 68040/060-Turbokarten eines anderen Herstellers, die ein BLIZZARD 603e Power Board erwerben möchten, werden auf den Internetseiten von Phase 5 auch entsprechende Kaufinformationen finden. Auch Anwender der BLIZZARD 1230-IV-Karten, die sich auf das Upgrade auf eine 68030-basierende PowerUp-Karte gefreut hatten, werden besondere Upgrade-Konditionen für die BLIZZARD 603e Power Boards mit 68040- Prozessoren erhalten. Das Upgrade-Angebot wird im Februar auf den Internetseiten von Phase 5 veröffentlicht und ebenfalls im Laufe des Februars per E-Mail an registrierte Anwender geschickt. Anwender ohne Internet-Zugang können für die Upgrade-Konditionen auch ihren Händler vor Ort kontaktieren.
Die Power Boards BLIZZARD 603e und BLIZZARD 603e+ für den Einbau in ein
standardmäßiges A1200-Desktop-System haben die Genehmigung erhalten, das
CE-Abzeichen für Geräte der Klasse A nach dem Standard EN 55022 zu tragen.
Das bedeutet, daß beide Produkte in einem standardmäßigen A1200-Desktop-
System betrieben werden können -- unter der Voraussetzung, daß der Anwender
im Fall von beispielsweise gestörtem Radio- oder Fernsehempfang in seiner
nächsten Umgebung notwendige Maßnahmen einleitet. Eine solche Maßnahme wäre
der Gebrauch eines abgeschirmten Gehäuses, z.B. eines üblichen Tower-
Gehäuses für den A1200.
PowerPC 603e Beschleunigerkarte für den AMIGA 1200(T) Das BLIZZARD 603e Power Board ist das leistungsstarke, aber kostengünstige PowerUP-Beschleunigersystem für den Amiga 1200(T). Das BLIZZARD 603e Power Board verfügt über einen PowerPC 603e RISC Prozessor in verschiedenen Taktraten und einen 68LC040-, 68040- oder 68060-Companionprozessor.Der Speicher des BLIZZARD 603e Power Boards kann auf bis zu 128 MByte Fast RAM aufgerüstet werden. Als besonderes zusätzliches Feature verfügt die BLIZZARD 603e über einen Steckplatz für die BVisionPPCGrafikkarte, die beim Betrieb der BLIZZARD 603e in einem Tower-Gehäuse - ohne zusätzliche Busadapter - eingesetzt werden kann und durch direkte Anbindung an den Prozessorbus mehrfach schneller ist als jede Zorro-Karte. Das BLIZZARD 603e Power Board verfügt über keinen integrierten Fast-SCSI-II Controller. Ein SCSI-Controller kann bei dieser Karte nicht nachgerüstet werden. Technische Daten BLIZZARD 603e Power Board: PowerPC Prozessor PowerPC603e Taktrate 160, 200 und 250 MHz Companion CPU 68LC040, 68040, 68060 25-50 MHz PPC Leistung bei 200 MHz MIPS ca. 282 SpecFP95 ca. 4.9 Speicheraufrüstung max. 128 MB SIMM Sockel 2 SCSI on board Ohne SCSI (nicht nachrüstbar!) Passend für A1200(T) Verfügbarkeit 1. Quartal 1998Die unverbindlich empfohlenen Verkaufspreise (inkl. MwST) für das BLIZZARD 603e Power Board betragen: BLIZZARD 603e Power Board (ohne SCSI) inklusive mit PowerPC mit PowerPC mit PowerPC Companion 603e 603e 603e CPU: 160 MHz 200 MHz 250 MHz � 68LC040-25 MHz DM 649,- DM 799,- DM 999,- (Ohne FPU!) 68040-25 MHz DM 679,- DM 849,- DM 1029,- (mit FPU) 68060-50 MHz DM 1329,- DM 1479,- DM 1669,-NEU! Trade-In Möglichkeit für Besitzer eines BLIZZARD 1230-IV Turbo Boards NEU! Trade-In Möglichkeit für Besitzer eines BLIZZARD 1240T/ERC bzw. BLIZZARD 1260 Turbo Boards Sie erhalten unsere Produkte im gutsortierten Fachhandel (Beachten Sie hierzu bitte auch unsere Händlernetz-Seiten).Änderungen in Technik oder Lieferumfang vorbehalten. Verwendetete Produktnamen sind Handelsmarken oder Warenzeichen Ihrer Hersteller.«
PowerPC 603e Beschleunigerkarte für den AMIGA 1200(T) Das BLIZZARD 603e+ Power Board ist die preisgünstige High-End PowerUP-Beschleunigerkarte für die Amiga 1200-Systeme. Das BLIZZARD 603e+ Power Board verfügt über einen Hochleistung PowerPC603e RISC Prozessor in verschiedenen Taktraten, einen 68LC040-, 68040- oder 68060-Companionprozessor und kann mit bis maximal 128 MByte Ultra-Fast RAM aufgerüstet werden.Auch ein schneller moderner Fast SCSI-II Controller ist bereits auf dem BLIZZARD 603e+ Power Board installiert, der den Anschluß umfangreicher SCSI-Peripherie wie Festplatten, Streamern, Wechselmedien oder Scannern erlaubt. Als besonderes zusätzliches Feature verfügt die BLIZZARD 603e+ über einen Steckplatz für die BVisionPPCGrafikkarte, die beim Betrieb der BLIZZARD 603e+ in einem Tower-Gehäuse - ohne zusätzliche Busadapter - eingesetzt werden kann und durch direkte Anbindung an den Prozessorbus mehrfach schneller ist als jede Zorro-Karte.
� PowerPC Prozessor PowerPC603e Taktrate 160, 200 und 250 MHz Companion CPU 68LC040, 68040, 68060 25-50 MHz PPC Leistung bei 200 MHz MIPS ca. 282 SpecFP95 ca. 4.9 Speicheraufrüstung max. 128 MB SIMM Sockel 2 SCSI on board Fast SCSI-II Passend für A1200(T) Verfügbarkeit 1. Quartal 1998Die unverbindlich empfohlenen Verkaufspreise (inkl. MwST) für das BLIZZARD 603e+ Power Board mit Fast SCSI-II Controller betragen: BLIZZARD 603e+ Power Board (mit Fast-SCSI-II Controller) inklusive mit PowerPC mit PowerPC mit PowerPC Companion 603e 603e 603e CPU: 160 MHz 200 MHz 250 MHz � 68LC040-25 MHz DM 799,- DM 969,- DM 1149,- (Ohne FPU!) 68040-25 MHz DM 849,- DM 999,- DM 1169,- (mit FPU) 68060-50 MHz DM 1499,- DM 1649,- DM 1799,-NEU! Trade-In Möglichkeit für Besitzer eines BLIZZARD 1230-IV Turbo Boards NEU! Trade-In Möglichkeit Besitzer eines BLIZZARD 1240T/ERC bzw. BLIZZARD 1260 Turbo Boards Sie erhalten unsere Produkte im gutsortierten Fachhandel (Beachten Sie hierzu bitte auch unsere Händlernetz-Seiten). Änderungen in Technik oder Lieferumfang vorbehalten. Verwendetete Produktnamen sind Handelsmarken oder Warenzeichen Ihrer Hersteller.« (Quelle: Phase 5 digital products)
»Trade In-Möglichkeit für BLIZZARD 1230-IV Turbo Board-Besitzer Besitzer eines BLIZZARD 1230-IV Turbo Board haben die Möglichkeit, ein Trade In-Angebot auf das BLIZZARD 603e+ Power Board zu nutzen. Das Trade In wird innerhalb der Staaten der EU von phase 5 digital products oder durch lokale Distributoren oder Fachhändler durchgeführt. Außerhalb der EU wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder den Importeur/Vertrieb in Ihrem Land. Im Trade In-Programm geben Sie Ihr BLIZZARD 1230-IV Turbo Board bei phase 5 digital products oder Ihrem Fachhändler in Zahlung, und erhalten einen Nachlass beim Kauf des BLIZZARD 603/603e+ Power Boards. Es stehen folgende Trade In-Möglichkeiten zur Verfügung:
Trade-In gegen: von: BLIZZARD BLIZZARD 603e oder BLIZZARD 1230-IV 603e+ mit 160, 200 oder 250 MHz 603e und Companion CPU 68LC040-25 Mhz (ohne Coprozessor) BLIZZARD BLIZZARD 603e oder BLIZZARD 603e+ 1230-IV mit 160, 200 oder 250 mit Coprozessor MHz 603e und Companion CPU 68040-25 MHz (mit math. 68882-50 Mhz Coprozessor) BLIZZARD BLIZZARD 603e+ mit 160, 200 oder 250 MHz 1230-IV 603e und Companion CPU 68LC040-25 MHz mit SCSI (ohne Coprozessor) Kit IV BLIZZARD BLIZZARD 603e+ mit 160, 200 oder 250 MHz 1230-IV 603e und Companion CPU 68040-25 MHz (mit mit SCSI math. Coprozessor) und Coprozessor Kit IV 68882-50 MhzDer von phase 5 digital products angebotene Preisnachlass für das Trade-In beträgt DM 100,- bei Inzahlungnahme eines BLIZZARD 1230-IV (mit oder ohne Coprozessor 68882-50), und DM 140,- bei Inzahlungnahme eines BLIZZARD 1230-IV mit SCSI Kit IV (mit oder ohne Coprozessor 68882-50). Der Preisnachlass wird ausschließlich beim Kauf eines im Trade In-Programm angebotenen Produkts auf den unverbindlich empfohlenen Verkaufspreis gewährt.Voraussetzung für die Inzahlungnahme ist, das die zurückgegebenen Geräte hundertprozentig funktionsfähig sind, inklusive ggfs. Zubehör und Kabeln, und keinerlei äußerliche Beeinträchtigung aufweisen.Bitte beachten Sie, daß es sich bei den von phase 5 digital products angegebenen Preisnachlässen um unverbindliche Empfehlungen handelt; bitte erfragen Sie daher ggfs. bei Ihrem Händler abweichende Konditionen. Wenn Sie das Trade In-Programm über phase 5 digital products direkt nutzen wollen, so gehen Sie bitte folgendermaßen vor: 1. Drucken Sie das BLIZZARD 1230-IV Trade In Bestellformular aus, wählen Sie darin die von Ihnen gewünschte BLIZZARD 603e-Version aus, füllen Sie alle sonstigen Angaben aus und senden Sie uns die Bestellung per Fax oder per Post. Alternativ können Sie auch diesen EMail-Bestelltext kopieren, alle Angaben einsetzen, und uns die Bestellung per e-mail senden. WICHTIG: verwenden Sie ausschließlich die email-Adresse sales@phase5.de und geben Sie als Betreff/Subject UNBEDINGT das Kürzel "B1230IV TradeIn Order" an, da Ihre Bestellung sonst möglicherweise nicht korrekt bearbeitet wird. Als Zahlungsmöglichkeit können Sie innerhalb Deutschlands Post-Nachnahme (zuzüglich DM 12,50 Versandkosten) oder Vorkasse per EC-Scheck (zuzüglich DM 8,- Versandkosten) wählen, innerhalb aller anderen EU-Staaten Vorkasse per EURO-Überweisung (zuzüglich DM 44,- Versandkosten). WICHTIG: Senden Sie mit der Bestellung auf keinen Fall Ihre B1230-IV Karte ein, und geben Sie unbedingt eine Telefonnummer und/oder email-Adresse an, unter der wir Sie bei Verfügbarkeit Ihres Upgrades benachrichtigen können. 2. Ihre Trade In-Bestellung wird von phase 5 innerhalb der üblichen Bearbeitungszeit bestätigt; mit der Auftragsbestätigung erhalten Sie den voraussichtlichen Liefertermin mitgeteilt. Die Liefertermine für die verschiedenen Versionen sind derzeit (Stand 10.02.1998):
BLIZZARD 603e mit 160 Mhz 603e-Prozessor: beginnend mit dem 20.02.98 ca. 1-2 Wochen BLIZZARD 603e mit 200 Mhz 603e-Prozessor: beginnend mit dem 20.02.98 ca. 1-2 Wochen BLIZZARD 603e mit 250 Mhz 603e-Prozessor: beginnend mit dem 20.02.98 ca.10 Wochen Die BLIZZARD 603e+-Version mit SCSI hat üblicherweise eine Woche mehr Lieferzeit.Da der Liefertermin unter Umständen von dem von uns bestätigten Termin abweichen kann, z.B. bei Produktionsengpässen, warten Sie bitte mit der Einsendung Ihres BLIZZARD 1230-IV bis zur Benachrichtigung (siehe unter 3.). 3. Eine Woche vor Lieferbarkeit des von Ihnen bestellten BLIZZARD 603e bei phase 5 digital products erhalten Sie telefonisch oder per email eine Mitteilung, daß Sie Ihr BLIZZARD 1230-IV an uns einsenden. Wir empfehlen, das BLIZZARD 1230-IV dann schnellstmöglich mit der von uns vergegebenen Auftragsbestätigungs-Nummer einzusenden, um unnötige Wartezeiten auf Ihr neues BLIZZARD 603e zu vermeiden. Nach Eingang und Überprüfung Ihres Trade In-Boards wird dieses unverzüglich an Sie verschickt.« (Quelle: Phase 5 digital products)
Besitzer eines BLIZZARD 1260 Turbo Board oder eines BLIZZARD 1240T/ERC Turbo Board haben die Möglichkeit, ein Trade In-Angebot auf das BLIZZARD 603e/603e+ Power Board zu nutzen. Das Trade In wird innerhalb der Staaten der EU aus technischen Gründen ausschliesslich direkt von phase 5 digital products durchgeführt. Außerhalb der EU wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder den Importeur/Vertrieb in Ihrem Land. Im Trade In-Programm geben Sie Ihr BLIZZARD 1260 Turbo Board oder Ihr BLIZZARD 1240T/ERC Turbo Board bei phase 5 digital products in Zahlung, und erhalten einen speziellen PowerUP Upgrade-Preis beim Kauf des BLIZZARD 603e/603e+ Power Boards. Bei der Auswahl des BLIZZARD 603e-Upgrade müssen Sie lediglich beachten, daß der 68k-Prozessor der von Ihnen eingesandten Karte weiterverwendet wird (d.h. das Sie keine alternative 68k-Konfiguration wählen können), und daß bei Inzahlungnahme eines SCSI Kit IV auch eine BLIZZARD 603e-Version mit SCSI-Kit bestellt werden muß. Die Preise für BLIZZARD 1260 bzw. BLIZZARD 1240T/ERC-Besitzer im PowerUP Upgrade Programm sind wie folgt: UpGrade von BLIZZARD 1240/1260 ohne SCSI Kit IV auf: BLIZZARD 603e mit 160 Mhz 603e-Prozessor: DM 569,- BLIZZARD 603e mit 200 Mhz 603e-Prozessor: DM 719,- BLIZZARD 603e mit 250 Mhz 603e-Prozessor: DM 899,- BLIZZARD 603e+ mit 160 Mhz 603e-Prozessor: DM 719,- BLIZZARD 603e+ mit 200 Mhz 603e-Prozessor: DM 889,- BLIZZARD 603e+ mit 250 Mhz 603e-Prozessor: DM 1049,- UpGrade von BLIZZARD 1240/1260 mit SCSI Kit IV auf: BLIZZARD 603e+ mit 160 Mhz 603e-Prozessor: DM 679,- BLIZZARD 603e+ mit 200 Mhz 603e-Prozessor: DM 849,- BLIZZARD 603e+ mit 250 Mhz 603e-Prozessor: DM 999,-Das Upgrade-Angebot gilt ausschließlich für voll funktionsfähige BLIZZARD 1260 bzw. BLIZZARD 1240T/ERC-Karten. Voraussetzung für die Inzahlungnahme eines SCSI Kit IV ist, daß das zurückgegebene Gerät hundertprozentig funktionsfähig ist, inklusive ggfs. Zubehör und Kabeln, und keinerlei äußerliche Beeinträchtigung aufweist. Wenn Sie das Upgrade-Programm nutzen wollen, so gehen Sie bitte folgendermaßen vor: 1. Drucken Sie das BLIZZARD 1240/1260 Upgrade Bestellformular aus, wählen Sie darin die von Ihnen gewünschte BLIZZARD 603e-Version aus, füllen Sie alle sonstigen Angaben aus und senden Sie uns die Bestellung per Fax oder per Post. Alternativ können Sie auch diesen E-Mail-Bestelltext kopieren, alle Angaben einsetzen, und uns die Bestellung per e-mail senden. WICHTIG: Verwenden Sie ausschließlich die email-Adresse sales@phase5.de und geben Sie als Betreff/Subject UNBEDINGT das Kürzel "B1260 Upgrade Order"an, da Ihre Bestellung sonst möglicherweise nicht korrekt bearbeitet wird. Als Zahlungsmöglichkeit können Sie innerhalb Deutschlands Post-Nachnahme (zuzüglich DM 12,50 Versandkosten) oder Vorkasse per EC-Scheck wählen (zuzüglich DM 8,- Versandkosten), innerhalb aller anderen EU-Staaten Vorkasse per EURO-Überweisung (zuzüglich DM 44,- Versandkosten). WICHTIG: Senden Sie mit der Bestellung auf keinen Fall Ihre BLIZZARD 1260 bzw. BLIZZARD 1240T/ERC-Karte ein, und geben Sie unbedingt eine Telefonnummer und/oder email-Adresse an, unter der wir Sie bei Verfügbarkeit Ihres Upgrades benachrichtigen können. 2. Ihre Upgrade-Bestellung wird von phase 5 innerhalb der üblichen Bearbeitungszeit bestätigt; mit der Auftragsbestätigung erhalten Sie den voraussichtlichen Liefertermin mitgeteilt. Die Liefertermine für die verschiedenen Versionen sind derzeit (Stand 10.02.1998): BLIZZARD 603e mit 160 Mhz 603e-Prozessor: beginnend mit dem 20.02.98 ca. 1-2 Wochen BLIZZARD 603e mit 200 Mhz 603e-Prozessor: beginnend mit dem 20.02.98 ca.1-2 Wochen BLIZZARD 603e mit 250 Mhz 603e-Prozessor: beginnend mit dem 20.02.98 ca.10 Wochen Die BLIZZARD 603e+-Version mit SCSI hat üblicherweise eine Woche mehr Lieferzeit.Da der Liefertermin unter Umständen von dem von uns bestätigten Termin abweichen kann, z.B. bei Produktionsengpässen, warten Sie bitte mit der Einsendung Ihrer BLIZZARD 1260 bzw. BLIZZARD 1240T/ERC-Karte bis zur Benachrichtigung (siehe unter 3.). 3. Eine Woche vor Lieferbarkeit des von Ihnen bestellten BLIZZARD 603e bei phase 5 digital products erhalten Sie telefonisch oder per email eine Mitteilung, Ihre BLIZZARD 1260 bzw. BLIZZARD 1240T/ERC-Karte an uns einzusenden. Wir empfehlen, Ihre BLIZZARD 1260 bzw. BLIZZARD 1240T/ERC-Karte dann schnellstmöglich mit der von uns vergegebenen Auftragsbestätigungs-Nummer einzusenden, um unnötige Wartezeiten auf Ihr neues BLIZZARD 603e zu vermeiden. Nach Eingang und Umbau des Prozessors von Ihrer BLIZZARD 1240/1260-Karte wird dieses unverzüglich an Sie verschickt.« (Quelle: Phase 5 digital products)
Phase 5 macht den A1200-Usern die Entscheidung "pro PowerUp" einfach, nicht jedoch die Wahl des "richtigen" Modells. In sage und schreibe 18 verschiedenen Varianten ist die Blizzard 603e(+) erhältlich, bei Preisen von beinahe sensationellen 649 Mark für das Einstiegsmodell bis zu 1799 Mark für die HighEnd-Version mit einer Geschwindigkeit von mehr als 400 MIPS und integriertem SCSI-Controller. Um Euch die Wahl des richtigen Modells etwas zu vereinfachen, habe ich den folgenden Fragenkatalog erstellt:
Antwort:
Antwort:
Antwort:
Antwort:
Antwort:
Antwort:
Antwort:
Antwort:
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Ausgabe 03/98![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |